Misc Breeds
Brice-ET: Linienzucht in Vollendung
Der Bender-Sohn Brice-ET kam im April 2023 in der Schweiz in den Wiedereinsatz. In seinem Pedigree kombiniert Züchter Marc Schertenleib seine erfolgreiche B-Kuhfamilie gleich mehrmals.
Andreas Hörmann, Züchter von Canyon und Volker: Brown-Swiss-Power mit 66.000kg Abgangsleistung
Wenn aus einem Betrieb zwei töchtergeprüfte Stiere im Einsatz sind und von beiden die Mütter noch gut aussehen, dann ist das etwas ganz Besonderes. Andreas und Maria Hörmann haben Canyon...
Intriguing Sires DNA - Juli 2023
Mit 151 GZW ist GS Dacapo der erste Bulle, der die 150-Punkte-Hürde nimmt. Dies erreicht er mit einer enormen Milchleistung von +1.319kg bei hervorragender Fitness und einem harmonischen Exterieurmuster. Sein...
Intruiging Sires 3 DNA - Juli 2023
Barros ist das Aushängeschild des italienischen Polar Programmes. Er wurde gezüchtet bei Kibafarm, gelegen in der Provinz Sondrio und im Besitz der Brüder Gianpetro und Paolo Barre. Die Herde mit...
Jakarta: Schön robust
Verstärker gesucht? Einen Stier der schöne breite und gut bemuskelte Tier produziert, die trotzdem genug Milch geben? Da wäre da der James-Sohn Jakarta im Besitz der Alpengenetik eine Option.
Intruiging Sires 2 DNA - Juli 2023
Poe ist ein hoher Leistungsbulle mit etwas anderer Blutführung, der moderaten Rahmen und reduzierte Größe vererbt. Gezüchtet von Brett Danyow aus Ferrisburgh, VT, und Peak Genetics, wurde er von Genex...
Melkveebedrijf Vanderlinden: complete veestapel dankzij Duitse stammoeders en Amerikaanse stieren
Melkrijke Holsteins met krachtige frames. Dat waren de koeien waar de familie Vanderlinden uit het Vlaams-Brabantse Huldenberg 15 jaar geleden naar zochten en vervolgens ook kregen. Vandaag richten Jean-Pierre en...
Intriguing Sires DNA 1 - Juli 2022
Der junge Bulle Bari wird ab Sommer erhältlich sein. Peter Zischg von Superbrown geht davon aus, dass der italienische Barca-Sohn auch deshalb populär werden wird, weil er ein Vollbruder von...
Volker: Aus starkem Stamm
Volker, von der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW), bestätigt seine genomischen Zuchtwerte und besticht als leistungsstarker, nachkommengepüfter Vererber. Gleichzeitig ist er der beste Eutervererber unter den Söhnen von Vassli.
Toi Toi Genetics: Neuer Brown Swiss-Lieferant in Großbritannien
Als Brent und Anne Crothers vor sieben Jahren von Neuseeland nach Großbritannien auswanderten, hatten sie schon jahrelang Holsteins, Ayrshires und Jerseys gemolken und mit ihren Kühen diverse Schautitel errungen. Ihre...
Züchten ist ein Marathonlauf
Bei den Familien von Christian und Simon Schild aus Ottoberg im Schweizer Kanton Thurgau geht es im Alltag sehr oft um die Brown-Swiss-Zucht. Und ums Schwingen.
Jenlar: Hochleistende Brown Swiss in Wisconsin
Auf Jenlar konkurrieren die Brown Swiss-Kühe täglich mit den Holsteins um einen Platz in dieser gut gemanagten Milchviehherde. Im Laufe der Zeit wurden auf Jenlar auch diverse Schaukuh-Stars gezüchtet und...