Misc Breeds
Brown Swiss-Vorsitzender
Seit 2018 ist Thomas Schweigl Vorsitzender der European Brown Swiss Federation, nachdem er davor als Stellvertreter fungiert hatte. Gleichzeitig bewirtschaftet Schweigl gemeinsam mit seiner Frau einen Brown Swiss-Betrieb auf 900...
Lebhafte Nachfrage nach roten Dutch Belted
Milchvieh-Fans in aller Welt werden die Rasse Dutch Belted kennen. Es handelt sich um eine seltene, äußerst attraktiv aussehende Rasse: Ihre Mitglieder sind schwarz und haben einen weißen Gürtel um...
BVN: „Sensationelle Entwicklung für Fleckvieh“
Mit ihrem 75-jährigen Jubiläum erlebt die deutsche Zuchtorganisation BVN ein spannendes Jahr. „In diesem Zeitraum hat die Fleckviehrasse eine sensationelle Entwicklung durchgemacht“, sagt Andrea Hefner, Bereichsleiterin Tierzucht und Export. „An...
Fliegender Start für neues Unternehmen Jersey International
Dänemark gehört zu den bedeutenden Jersey-Nationen der Welt und treibt seit Jahrzehnten regen Handel mit dänischen Jerseys. Jetzt hat ein neuer Akteur die Bühne betreten, der jedoch über sehr viel...
Genetics Australia: Stehen die besten Jerseys der Welt in Australien?
Die wichtigsten Rassen bei der australischen Zuchtorganisation Genetics Australia sind Holstein, Jersey, Australian-Red und Illawarra. „Daneben haben wir ein breites Angebot an Fleischrassen, von denen Angus am stärksten nachgefragt werden“,...
Auffällig: Mercedes-P
Die Besamungssation Greifenberg (BSG) in Bayern ist vor allem für ihr breitgefächertes Angebot bekannt. Das Unternehmen hat Sperma von sage und schreibe 15 Rindviehrassen im Sortiment und sogar Bullen im...
Polled-Angebot bei Bayern-Genetik wächst zusehends
Hardcore-PP ist der brandneue Star der Zuchtorganisation Bayern-Genetik (BG). Er wechselte – nach einem erbitterten Bietergefecht mit anderen Zuchtorganisationen – bei einer Bullenauktion im März 2023 für €144.000 den Besitzer....
GGI - Spermex: „Die Zahlen auf dem Papier entsprechen der Praxis“
GGI: „Die Schau war sehr gut besucht. Wir hatten zudem viele Gäste aus dem Ausland. Eine Gruppe Lateinamerikaner nutzte die Schau, um sich auf Betrieben und bei Besamungsstationen von der...
Andreas Hörmann, Züchter von Canyon und Volker: Brown-Swiss-Power mit 66.000kg Abgangsleistung
Wenn aus einem Betrieb zwei töchtergeprüfte Stiere im Einsatz sind und von beiden die Mütter noch gut aussehen, dann ist das etwas ganz Besonderes. Andreas und Maria Hörmann haben Canyon...
Intruiging Sires 2 DNA - Juli 2023
Poe ist ein hoher Leistungsbulle mit etwas anderer Blutführung, der moderaten Rahmen und reduzierte Größe vererbt. Gezüchtet von Brett Danyow aus Ferrisburgh, VT, und Peak Genetics, wurde er von Genex...
Intruiging Sires 3 DNA - Juli 2023
Barros ist das Aushängeschild des italienischen Polar Programmes. Er wurde gezüchtet bei Kibafarm, gelegen in der Provinz Sondrio und im Besitz der Brüder Gianpetro und Paolo Barre. Die Herde mit...
Andreas und Bettina Kocher, Schweiz: Investition in gute Genetik zahlt sich aus
Eine starke Brown-Swiss-Herde haben Andreas und Bettina Kocher in den letzten 14 Jahren aufgebaut. Die Pedigrees ihrer Kühe sind gespickt mit klangvollen Namen wie Gordon Patty EX-95, Gardan Halla EX-94,...