Management
Entdecken Sie die höchsten Exterieurvererber weltweit
Nach jeder Zuchtwertschätzung forscht HI nach den höchsten Indexbullen weltweit, aber leider haben wir nicht immer Platz und Zeit, zu untersuchen, wer für Exterieur führend ist. Hier starten wir eine...
Die BoD-Programme von BBG und ABS Global
Die Strategie, auf Milchviehbetrieben Fleischbullen im unteren Segment der Herde (Beef-on-Dairy) einzusetzen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In dieser Artikelreihe möchte sich HI jeden Monat mit zwei Zuchtorganisationen mit BoD-Programm...
Entwöhnen: Ein prägendes Ereignis bei der Kälberaufzucht
Die Kälberaufzucht ist untrennbar mit der Milchviehhaltung verbunden. HI sprach mit vier global agierenden Unternehmen mit besonderer Kompetenz auf diesem Gebiet. Engagiert berichten ihre Mitarbeiter von den ersten Tagen, Wochen...
Polled Gallery - Die einflussreichen Ikonen hinter den besten PP-Vererbern weltweit
Die Zucht auf Hornlosigkeit und das Ziel, das Polled-Segment an die Spitze der konventionellen Toplisten zu führen, gehören zu den zentralen Aufgaben, mit denen sich Zuchtprogramme weltweit beschäftigen. Die Motivation...
Bovec: Seit 50 Jahren auf dem französischen Zuchtmarkt aktiv
Bovec wurde im Februar 1971 gegründet. Anfänglich als Beratungsbüro für größere Milchviehbetriebe, ab 1974 auch als Importeur und Vertriebspartner für amerikanisches Holsteinsperma in Frankreich. Zuerst für ABS und danach auch...
Beef-on-Dairy in HI: Wir stellen die führenden Anbieter von hochkarätigen Fleischrassebullen vor
Der Einsatz von Fleischrassebullen auf genetisch weniger wertvolle Milchkühe ist heute ein weltweites Phänomen. Angesichts der kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Milch- x Fleischrasse-Kreuzungen bringt Holstein International eine Serie, in deren...
Geburts- und Kalbeverlauf: Zwei verschiedene Zuchtwerte für denselben Zweck
Unter anderem dank der genomischen Zuchtwerte gibt es immer weniger Bullen, deren Nachkommen schwer geboren werden oder deren Töchter später selbst schwer kalben. Trotzdem gibt es nach wie vor große...
Holstein UK: Von leidenschaftlichen Züchtern angetrieben, für Innovationen sorgen
Für HIs dritten Beitrag im Rahmen der „Herdbuch-Serie“ besuchen wir Holstein UK, das seine Position als das zentrale britische Herdbuch dadurch stärkt, dass man die nächste Generation fördert und nicht...
Bullenzuchtwerte Polled und Red-Holstein weltweit
Die Stabilität und Konstanz, mit der sich die Dezember-Schätzung in fast allen führenden Holstein-Nationen vollzog, färbte sich auch auf die Sektionen der hornlosen und rotbunten Vererber ab. Trotzdem gab es...
RZG und der neue RZ€ – Deutschland folgt dem internationalen Trend
Seit der August-Schätzung können Deutschlands Milchviehhalter neben dem RZG auch auf den neuen wirtschaftlichen Gesamtzuchtwert RZ€ zurückgreifen. Dabei ist der RZ€ keine Revolution oder enorme Innovation, sondern folgt dem Trend,...
Täglicher Wechsel = Wenig Fortschritt
In seinem fünften Beitrag für Holstein International nimmt unser Gastautor „An American Dairyman“ die Vererberauswahl ins Visier. Wie die Überschrift schon sagt: Ändert man seine Ziele zu oft, resultiert dies...
Aufkommende Bedenken in Sachen Fundamente bei Milchrindern
Der kanadische Veterinärmediziner Dr. Gordon Atkins ist international bekannt für seine Präsentationen zum Thema „Funktionales Exterieur bei Milchrindern“. Er war über 40 Jahre als praktizierender Tierarzt tätig und ist seit...